Nahrungsergänzungsmittel und ihr Einfluss auf deine Krebstherapie

Ärztin berät Patientin über Nahrungsergänzungsmittel während der Krebstherapie.
Viele Betroffene möchten während der Behandlung ihr Immunsystem stärken oder dem Körper »etwas Gutes tun« – oft greifen sie dann zu Vitaminen, pflanzlichen Präparaten oder speziellen Pulvern zurück. Doch genau hier ist Vorsicht geboten. Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung deiner Krebstherapie beeinflussen, sie verstärken, abschwächen oder Nebenwirkungen verändern.

🔍 Wie kommt es zu Wechselwirkungen?

Deine Krebstherapie wirkt über ganz bestimmte Mechanismen im Körper. Viele Nahrungsergänzungsmittel – vor allem hoch dosierte Vitamine oder pflanzliche Stoffe – können diese Prozesse beeinflussen. Manche verändern den Abbau der Wirkstoffe über Enzyme in der Leber, andere wirken direkt auf oxidative Prozesse, die für die Therapie entscheidend sind.

🌿 Besondere Vorsicht bei pflanzlichen Präparaten und Vitaminen

»Natürliche« Produkte sind nicht automatisch ungefährlich – gerade bei Krebs nicht.

  • Johanniskraut kann die Wirksamkeit bestimmter Therapien verringern, indem es den Abbau von Wirkstoffen beschleunigt.
  • Grapefruit hemmt dagegen Abbauprozesse und kann so Nebenwirkungen verstärken.
  • Hoch dosierte Antioxidantien wie Vitamin A, C, E oder Beta-Carotin können die Wirksamkeit von Strahlen- und Chemotherapien beeinträchtigen, da sie die oxidativen Prozesse abschwächen können, auf denen ein Teil der Therapieeffekte beruht.
Eine angeschnittene Blutorange, Johanneskraut und zwei Nahrungsergänzungsmittel-Packungen.

💊 Nahrungsergänzungsmittel nur bei nachgewiesenem Bedarf

Wenn ein Mangel besteht, kann eine gezielte Ergänzung sehr sinnvoll sein. Ohne Laborwerte und Rücksprache solltest du jedoch keine hoch dosierten Präparate einnehmen – selbst scheinbar harmlose Produkte können Wechselwirkungen auslösen.

👩🏼‍⚕️ Was du tun kannst

  • Sprich vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit deinem Behandlungsteam.
  • Teile alles mit – auch pflanzliche Tropfen, Pulver oder Tees.
  • Bewahre am besten eine Liste deiner Präparate auf, damit alles gut abgestimmt werden kann.
Du musst nicht auf alles verzichten – aber du solltest wissen, was sicher ist. So schützt du dich, stärkst deinen Körper und unterstützt deine Therapie bestmöglich.
Platzhalter Bild
Jessica hat lockige braune Haare und trägt ein dunkles Oberteil.Platzhalter Bild
Autor:in
Daniela Klaus
Designer:in
Jessica Krüger
Datum
27.11.2025

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

Krebsinformationsdienst, in: Nahrungsergänzungsmittel bei Krebs. Warum Nahrungsergänzung in der Regel verzichtbar ist. Unter: https://www.krebsinformationsdienst.de/ernaehrung-bei-krebs/nahrungsergaenzungsmittel (23. November 2025).

Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren