Erinnerung zur Brustkrebsvorsorge

Terminerinnerung
Info
Zahlen & Fakten
Was kannst du selbst tun, um die Gesundheit deiner Brüste im Blick zu behalten? Neben dem regelmäßigen Abtasten – idealerweise einmal im Monat – hängt der Umfang ärztlicher Untersuchungen tatsächlich von deinem Alter ab und wird von den gesetzlichen Krankenkassen entsprechend festgelegt.

Bist du zwischen 30–49 Jahre oder älter als 70 Jahre?

Dann kontrollieren Ärzte:innen:

1x Jahr Brustdrüsen, Lymphknoten in den Achselhöhen, Schlüssel- und Brustbein.

Form und Größe der Brust und Brustwarzen.

Bist du zwischen 50–69 Jahre?

Dann erhältst du zusätzlich:

Alle zwei Jahre eine Einladung zur freiwilligen Mammografie.

Bist du erblich vorbelastet oderliegt eine Genveränderung vor (BRCA1/BRCA2)?

Dann wird ab dem 25. Lebensjahr oder fünf Jahre vor dem jüngsten Erkrankungsalter in der Familie empfohlen*:

Alter: Mit steigendem Alter steigt das Brustkrebsrisiko deutlich, besonders nach den Wechseljahren.

Alle sechs Monate eine Tast- und Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen.

Jährlich eine Kernspintomografie/MRT zu machen.

Zusätzlich: ab dem40. Lebensjahr jährlich oder alle zwei Jahre eine Mammografie

*Dafür schließen Kliniken besondere Verträge mit den Krankenkassen. Es ist eingesondertes Vorsorgeprogramm an dem dudann teilnehmen kannst. Extra Kostenkommen nicht auf dich zu.

Pathly LogoPlatzhalter Bild
Marie trägt einen Zopf und eine weiße Bluse.Platzhalter Bild
Autor:in
Helfer:in
Designer:in
Marie Warskulat
Datum
2.10.2025

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren