Ernährung in den Wechseljahren: So unterstützt du deinen Körper

Eine Frau jongliert verschiedene Lebensmittel und eine Sanduhr.
Die Wechseljahre bringen hormonelle Veränderungen mit sich, die sich auf dein Wohlbefinden auswirken können. Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme sind typische Beschwerden. Auch das Risiko für Osteoporose und Herz-Kreislauferkrankungen nimmt zu.

⏳ Die gesamte Zeit der hormonellen Umstellung dauert zehn bis 15 Jahre:

In der Prämenopause (Dauer: etwa vier Jahre) finden erste hormonelle Veränderungen statt, wobei die Regelblutung weiterhin da ist.

In der Perimenopause (Dauer: etwa sechs bis sieben Jahre) stellen die Eierstöcke ihre Arbeit ein, so dass die Periode letztendlich ausbleibt. Man spricht dann von der Menopause.

Die Postmenopause beginnt 12 Monate nach der letzten Periode. Nach der Menopause pendelt sich der Hormonhaushalt neu ein.

🥗 Mit der richtigen Ernährung kannst du typische Beschwerden lindern und deine Gesundheit langfristig stärken.


🔥 Hitzewallungen und Schweißausbrüche reduzieren

💊 Laut S3-Leitlinie stellt eine Hormonersatztherapie die effektivste Behandlung dar. Dein Arzt sollte dich dabei über kurz- und langfristigen Nutzen und Risiken aufklären.

🌾 Auch eine phytoöstrogenreiche Ernährung mit Soja und Leinsamen kann dir helfen.

🌶️ Scharfe Speisen, Koffein und Alkohol erhöhen deine Körpertemperatur, so dass du sie reduzieren solltest.


💤 Besser schlafen

🌰 Tryptophanreiche Lebensmittel (Tryptophan gehört zu den aromatischen Aminosäuren) wie Nüsse, Eier und Milchprodukte können deine Melatoninproduktion unterstützen. Melatonin reguliert deinen Schlaf-Wach-Zyklus.

☕ Vermeide Koffein und schwere Mahlzeiten am Abend.


🦴 Knochen schützen

🥦 Eine gute Versorgung mit Kalzium hilft dir, Osteoporose vorzubeugen. Kalziumreich sind Milchprodukte, bestimmte Gemüsesorten wie Grünkohl, Fenchel oder Brokkoli und Mineralwasser mit mindestens 150 mg Kalzium pro Liter.

☀️ Achte darauf, dass du ausreichend mit Vitamin D versorgt bist, um Kalzium überhaupt gut aufnehmen zu können.


❤️ Herzgesundheit stärken

🐟 Eine mediterrane Ernährung mit vielen pflanzlichen Lebensmitteln, Fisch und gesunden Ölen kann effektiv das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, also akut auftretende Erkrankungen im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems, reduzieren.

Platzhalter Bild
Marie trägt einen Zopf und eine weiße Bluse.Platzhalter Bild
Autor:in
Daniela Klaus
Designer:in
Marie Warskulat
Datum
4.4.2025

Du hast Lust auf noch mehr Infos?
Schau dir hier unsere Quellen an.

DGGG, DMG, DGE, in: S3-Leitlinie: Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen. AWMF-Registernummer 015-062. Unter: https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-062l_S3_HT_Peri-Postmenopause-Diagnostik-Interventionen_2021-01.pdf (16. März 2025).

FETeV, in: Wechseljahre: Mit Ernährung vom Hormonchaos zur Balance. Unter: https://fet-ev.eu/wechseljahre-ernaehrungstherapie/ (16. März 2025).

DGE, in: Ernährung in den Wechseljahren. Unter: https://www.dge.de/blog/2024/ernaehrung-in-den-wechseljahren/ (16. März 2025).

Das könnte dir auch gefallen!

Lebensgeister: Eine aufmerksame Professorin
Lebensgeister
Eine aufmerksame Professorin
Eine Frau überlegt welche Gegenstände sie mit zur Chemotherapie nimmt.
Alltag
Deine Mitbringliste für den Chemo-Tag
Eine traurige Frau sitzt auf dem Boden und umarmt ihre Knie, drei große Hände zeigen auf sie.
Gefühle & Achtsamkeit
Survivor’s Guilt
Drei verschiedene Kohlsorten.
Ernährung
Superfood Kohl – unser heimisches Nährstoffwunder
Eine Krebspatientin hält ihr Bein in die Luft, davor schwebt eine Lupe, die die Blutzellen im Bein kontrollieren.
Nebenwirkungen
Thrombose bei Krebspatient:innen
Ein offener Koffer mit zerstreuten Dingen, die herumliegen.
Gefühle & Achtsamkeit
Mein achtsamer Notfallkoffer für den Krankenhausaufenthalt
Lebensgeister: Spieglein, Spieglein an der Wand
Lebensgeister
Spieglein, Spieglein an der Wand ...
Zwei Nieren und ein Stethoskop.
Zahlen & Fakten
Nierenkrebs-Monat
Ein Querschnitt durch einen Knochen, in dem Knochenmark zu sehen ist.
Zahlen & Fakten
Krebsmonat März: Multiples Myelom
Eine Illustration eines Darms, davor schwebt eine Lupe.
Zahlen & Fakten
März ist Darmkrebsmonat
Verschiedene Lebensmittel wurden zusammengelegt und bilden ein Herz.
Ernährung
Tag der gesunden Ernährung
Ein Elternpaar schaut besorgt auf ihr Kind und suchen nach den richtigen Worten.
Gefühle & Achtsamkeit
Ich, der Krebs und der Tod
Zehn Tipps wie Angehörige an Krebs erkrankte unterstützen können.
Angehörige
Einfühlsame Unterstützung bei Krebs – Was wirklich hilft (10 Tipps für Angehörige)
Ein junger Mann fasst sich grübelnd an das Kinn, während er über Bürokratie nachdenkt.
Dokumente & Soziales
Die Bürokratie-Checkliste für nach der Diagnose
Zwei Hände halten auf blauem Hintergrund eine weiße Kugel in der "Lebensgeister – Raus in die weite Welt" geschrieben steht.
Lebensgeister
Raus in die weite Welt
Eine junge Frau nimmt Tabletten wegen einer Antihormontherapie und macht sich Gedanken über gesundheitliche Auswirkungen.
Nebenwirkungen
Antihormontherapie und Brustkrebs – Das ist für dich wichtig
Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren