Vulvakarzinome traten früher fast nur bei älteren Frauen auf. Heute erkranken immer mehr junge Frauen, das wird auch auf Infektionen durch Humane Papillomviren (HPV) zurückgeführt. Ein spezielles Verfahren zur Früherkennung von Vulvakrebs gibt es nicht. Die Therapie beeinflusst in erheblichem Masse die Sexualfunktion und Familienplanung. Umso wichtiger ist der Austausch für Betroffene im geschützten Raum.
Entstanden ist ein monatlicher Talk, eine Facebook Gruppe und eine private Messenger Gruppe. Bundesweit sind Frauen dabei, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig. Fachlich betreut von Birte und uns. Meldet euch gern über fsh-onliner@frauenselbsthilfe.de an und teilt die Veranstaltung weiter, damit so viel wie möglich Frauen erreicht werden können.
Ja, klar! Du kannst fast bei allen Veranstaltungen als Angehörige:r dabei sein. Nur bei unseren Yoga-Workshops, die speziell auf Einschränkungen während einer Krebstherapie abgestimmt sind, ist dies leider nicht möglich. Ansonsten freuen wir uns, dich gemeinsam mit deinen Liebsten bei unseren Events zu sehen! 🌈🤗
Den Link zu unserer Veranstaltung erhältst du nach deiner Bestellung direkt per E-Mail von unserer E-Mail-Adresse veranstaltungen@pathly.app. Für die Anmeldung brauchen wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen. Wir freuen uns schon darauf, dich bei unserer Veranstaltung zu sehen! 🌐🎉 Solltest du keine E-Mail von uns bekommen haben, schau bitte einmal in deinem Spam-Ordner nach oder schreib uns.
Unsere digitalen Veranstaltungen sind speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen gedacht – ihr seid herzlich willkommen! Gleichzeitig ist es uns wichtig, einen positiven Raum zu schaffen, in dem sich jede:r, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung, willkommen fühlt. Egal wer du bist, wir freuen uns darauf, gemeinsam eine unterstützende und offene Gemeinschaft zu erleben. Sei dabei und lass uns zusammen positive Energie teilen! 🌟💪
Du kannst ganz einfach an unseren digitalen Veranstaltungen teilnehmen. Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Laptop oder sogar dein Smartphone. Wir nutzen das Konferenztool Zoom, daher ist es hilfreich, die neueste Version der Zoom-App auf deinem Gerät zu haben. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, und schon kann es losgehen! Falls du noch weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu sehen! 🚀
Falls du über deinen Internet-Browser in Zoom teilnehmen möchtest, klick einmal auf den großen blauen Button »Meeting eröffnen«, danach erscheint eine neue Zeile mit einem Link »Mit Ihrem Browser anmelden«. So sollte die Teilnahme über deinen Browser funktionieren.