Das Vulvakarzinom ist eine solche Erkrankung, die in der Öffentlichkeit kaum thematisiert wird und die für Betroffene eine große Belastung darstellen kann.
Umso wichtiger ist es, sensible Themen wie dieses in die Öffentlichkeit zu bringen, damit erkrankte Frauen unterstützt werden und sich gehört und verstanden fühlen. Mit der bundesweiten Onlineveranstaltung möchten wir einen Dialog eröffnen, durch den ein Umgang mit der Erkrankung normaler und selbstverständlicher wird und der gleichzeitig den Respekt vor Würde und Scham der betroffenen Frauen in den Blick nimmt.
Referat 1: Forschungsergebnisse zu HPV
Prof. Dr. med. Linn Wölber, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, UKE Hamburg und Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem
Referat 2: Lymphversorgung / Kompressionsversorgung bei Vulva-CA
Monika Zähringer und Susan Witt, Physiotherapeutinnen, Földiklinik, Hinterzarten
Referat 3: Rezeptierung und Zusätze für die Kompressionsversorgung
Christine Hemmann-Moll, Juzo Akademie, Aichach
Nach den drei Impulsvorträgen ist Raum für Fragen und Austausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Flyer zur Veranstaltung steht hier als Download zur Verfügung.
Folgeveranstaltung:
Eine Woche nach der Veranstaltung, am Mittwoch, den 12. November 2025 um 17 Uhr ist der Zoom-Raum unter den gleichen Einwahldaten noch einmal geöffnet für betroffene Frauen, die sich online als Selbsthilfegruppe vernetzen möchten. Bitte merken Sie sich ggf. auch diesen Termin vor.
Die Veranstaltung findet als Kooperation zwischen der Hamburger Krebsgesellschaft e.V., www.krebshamburg.de, und KISS Hamburg statt.
Anmeldung:
Die Veranstaltung ist offen für betroffene Frauen und weibliches Fachpersonal (mit Angabe zur Profession). Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Einwahldaten. Zum Schutz der Anwesenden ist eine Teilnahme nur mit geöffnetem Bildschirm möglich.
Ja, klar! Du kannst fast bei allen Veranstaltungen als Angehörige:r dabei sein. Nur bei unseren Yoga-Workshops, die speziell auf Einschränkungen während einer Krebstherapie abgestimmt sind, ist dies leider nicht möglich. Ansonsten freuen wir uns, dich gemeinsam mit deinen Liebsten bei unseren Events zu sehen! 🌈🤗
Den Link zu unserer Veranstaltung erhältst du nach deiner Bestellung direkt per E-Mail von unserer E-Mail-Adresse veranstaltungen@pathly.app. Für die Anmeldung brauchen wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen. Wir freuen uns schon darauf, dich bei unserer Veranstaltung zu sehen! 🌐🎉 Solltest du keine E-Mail von uns bekommen haben, schau bitte einmal in deinem Spam-Ordner nach oder schreib uns.
Unsere digitalen Veranstaltungen sind speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen gedacht – ihr seid herzlich willkommen! Gleichzeitig ist es uns wichtig, einen positiven Raum zu schaffen, in dem sich jede:r, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung, willkommen fühlt. Egal wer du bist, wir freuen uns darauf, gemeinsam eine unterstützende und offene Gemeinschaft zu erleben. Sei dabei und lass uns zusammen positive Energie teilen! 🌟💪
Du kannst ganz einfach an unseren digitalen Veranstaltungen teilnehmen. Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Laptop oder sogar dein Smartphone. Wir nutzen das Konferenztool Zoom, daher ist es hilfreich, die neueste Version der Zoom-App auf deinem Gerät zu haben. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, und schon kann es losgehen! Falls du noch weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu sehen! 🚀
Falls du über deinen Internet-Browser in Zoom teilnehmen möchtest, klick einmal auf den großen blauen Button »Meeting eröffnen«, danach erscheint eine neue Zeile mit einem Link »Mit Ihrem Browser anmelden«. So sollte die Teilnahme über deinen Browser funktionieren.