In dem Online-Kurs erfahren Betroffene, was sie beim Einstieg beachten sollten. Der Kurs besteht aus fünf Modulen, die einzeln oder in Kombination buchbar sind. Unsere Expert*innen für Psychoonkologie und Sozialrecht erklären die wichtigen Punkte anhand von Fallbeispielen und beantworten Fragen live oder im Chat. Hier finden Sie die aktuellen Termine:
Modul 1 Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung
Lerninhalte:
Welche Herausforderungen warten auf mich?
Wie kann der Wiedereinstieg erleichtert werden?
Was ist bei der Rückkehr zum Arbeitsplatz zu beachten?
Dozentin: Dr. Antje Müller, Bremer Krebsgesellschaft
Die Dozent*innen
Dr. Antje Müller ist Dipl.-Psychologin bei der Bremer Krebsgesellschaft und berät seit vielen Jahren Krebspatientinnen und -patienten bei seelischen sowie sozialen Problemen.
Die Rechtsanwälte Marcus und Sabine Pryzibilla sind auf unter anderem auf Sozialrecht und Schwerbehindertenrecht spezialisiert.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Headset oder alternativ ein Telefon. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Technikvoraussetzungen, die für die Teilnahme am Online-Kurs notwendig sind.
Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung unter Nennung der Module, an der Sie teilnehmen möchten, ist ab sofort möglich unter: presse@deutsche-krebsstiftung.de
Sollten Sie einmal nicht an einem Kurs teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Info an uns, so dass Interessent*innen von der Nachrückerliste an dem Kurs teilnehmen können.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Dr. Katrin Mugele
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322932919
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de
Ja, klar! Du kannst fast bei allen Veranstaltungen als Angehörige:r dabei sein. Nur bei unseren Yoga-Workshops, die speziell auf Einschränkungen während einer Krebstherapie abgestimmt sind, ist dies leider nicht möglich. Ansonsten freuen wir uns, dich gemeinsam mit deinen Liebsten bei unseren Events zu sehen! 🌈🤗
Den Link zu unserer Veranstaltung erhältst du nach deiner Bestellung direkt per E-Mail von unserer E-Mail-Adresse veranstaltungen@pathly.app. Für die Anmeldung brauchen wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen. Wir freuen uns schon darauf, dich bei unserer Veranstaltung zu sehen! 🌐🎉 Solltest du keine E-Mail von uns bekommen haben, schau bitte einmal in deinem Spam-Ordner nach oder schreib uns.
Unsere digitalen Veranstaltungen sind speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen gedacht – ihr seid herzlich willkommen! Gleichzeitig ist es uns wichtig, einen positiven Raum zu schaffen, in dem sich jede:r, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung, willkommen fühlt. Egal wer du bist, wir freuen uns darauf, gemeinsam eine unterstützende und offene Gemeinschaft zu erleben. Sei dabei und lass uns zusammen positive Energie teilen! 🌟💪
Du kannst ganz einfach an unseren digitalen Veranstaltungen teilnehmen. Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Laptop oder sogar dein Smartphone. Wir nutzen das Konferenztool Zoom, daher ist es hilfreich, die neueste Version der Zoom-App auf deinem Gerät zu haben. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, und schon kann es losgehen! Falls du noch weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu sehen! 🚀
Falls du über deinen Internet-Browser in Zoom teilnehmen möchtest, klick einmal auf den großen blauen Button »Meeting eröffnen«, danach erscheint eine neue Zeile mit einem Link »Mit Ihrem Browser anmelden«. So sollte die Teilnahme über deinen Browser funktionieren.