Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Logo PayPal.
Mit PayPal spenden
Logo Betterplace.
Mit Betterplace spenden

Per Überweisung

IBAN DE11 8306 5408 0004 2983 06
BIC GENODEF1SLR
Bank Deutsche Skatbank
IBAN kopieren

Online-Kurs: Existenzsicherung bei Krebs (Modul 1)

Deutsche Krebsstiftung
Aufklärung
Online-Event
Mo, 05. Mai
17:00
Uhr
Online-Event
Den Link bekommst du 30 Minuten vor Beginn des Events
Kostenlos
15 Plätze verfügbar
Organisation
Deutsche Krebsstiftung
Jetzt anmelden
Kostenlos anmelden
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden
Per E-Mail anmelden
Auf Zoom teilnehmen

Zu diesem Event

Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Die Deutsche Krebsstiftung bietet deshalb einen kostenfreien Online-Kurs zu diesem Thema an.

Der Online-Kurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“ der Deutschen Krebsstiftung wendet sich an Betroffene, die während oder nach der Krebstherapie finanzielle Fragen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts haben. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) durchgeführt und besteht aus drei Modulen, die einzeln oder in Kombination buchbar sind. Unsere Experten erklären die wichtigen Punkte  und beantworten Fragen live oder im Chat.

Modul 1: Wie bin ich bei einer Krebsdiagnose finanziell abgesichert? Das Krankengeld

Behandelte Fragen: Was muss ich beim Krankengeldbezug berücksichtigen? Wie berechnet sich das Krankengeld? Welche Ansprüche bestehen, wenn das Krankengeld nicht ausreicht?

Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Headset oder alternativ ein Telefon. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Technikvoraussetzungen, die für die Teilnahme am Online-Kurs notwendig sind.

Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung unter Nennung der Module, an der Sie teilnehmen möchten, ist ab sofort möglich unter: presse@deutsche-krebsstiftung.de

Sollten Sie einmal nicht an einem Kurs teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Info an uns, so dass Interessent*innen von der Nachrückerliste an dem Kurs teilnehmen können.

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Iris Meumann
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 3229329315
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de

Über die Kursleiter:in

Jetzt anmelden
Platzhalter Bild
Name
Instagram
Website

Häufige Fragen

Ja, absolut! Wenn du eine coole Veranstaltungsidee hast, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, mehr von deinen Ideen zu hören und gemeinsam etwas Tolles auf die Beine zu stellen! 🚀😊

Jetzt Mitwirken

Ja, klar! Du kannst fast bei allen Veranstaltungen als Angehörige:r dabei sein. Nur bei unseren Yoga-Workshops, die speziell auf Einschränkungen während einer Krebstherapie abgestimmt sind, ist dies leider nicht möglich. Ansonsten freuen wir uns, dich gemeinsam mit deinen Liebsten bei unseren Events zu sehen! 🌈🤗

Den Link zu unserer Veranstaltung erhältst du nach deiner Bestellung direkt per E-Mail von unserer E-Mail-Adresse veranstaltungen@pathly.app. Für die Anmeldung brauchen wir deine E-Mail-Adresse und deinen Namen. Wir freuen uns schon darauf, dich bei unserer Veranstaltung zu sehen! 🌐🎉 Solltest du keine E-Mail von uns bekommen haben, schau bitte einmal in deinem Spam-Ordner nach oder schreib uns.

Unsere digitalen Veranstaltungen sind speziell für Krebspatient:innen und ihre Angehörigen gedacht – ihr seid herzlich willkommen! Gleichzeitig ist es uns wichtig, einen positiven Raum zu schaffen, in dem sich jede:r, unabhängig von Geschlecht oder sexueller Orientierung, willkommen fühlt. Egal wer du bist, wir freuen uns darauf, gemeinsam eine unterstützende und offene Gemeinschaft zu erleben. Sei dabei und lass uns zusammen positive Energie teilen! 🌟💪

Du kannst ganz einfach an unseren digitalen Veranstaltungen teilnehmen. Alles, was du brauchst, ist ein Computer, Laptop oder sogar dein Smartphone. Wir nutzen das Konferenztool Zoom, daher ist es hilfreich, die neueste Version der Zoom-App auf deinem Gerät zu haben. Stelle sicher, dass deine Internetverbindung stabil ist, und schon kann es losgehen! Falls du noch weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Wir freuen uns darauf, dich bei unseren Veranstaltungen zu sehen! 🚀

Falls du über deinen Internet-Browser in Zoom teilnehmen möchtest, klick einmal auf den großen blauen Button »Meeting eröffnen«, danach erscheint eine neue Zeile mit einem Link »Mit Ihrem Browser anmelden«. So sollte die Teilnahme über deinen Browser funktionieren.

Zoom downloaden

Hier das Geschlossene Akkordeon ändern

Illustration eines rosa Sparschweinchens

Hilf uns beim Helfen! Mit deiner Spende.

Damit wir auch zukünftig weiter tolle Tipps, Tricks und Infos für das Leben mit Krebs weitergeben können, sind wir auf deine Spende angewiesen.